Am 21. Mai 2017 bestritt unsere Seniorenmannschaft, die in der Saison 2016/17 Mannschaftsmeister des Rheinlandes geworden war, in Ludwigshafen das Halbfinale um die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft. Gegner waren die Senioren des Vorjahressiegers SK 1912 Ludwigshafen.
2014 hatten wir das Halbfinale mit 1,5 : 2,5 gegen die gleiche Mannschaft verloren. Obwohl wir auch diesmal unsere beiden Internationalen Meister Yuri Boidman und Alfred Kertesz dabei hatten, fuhren wir nicht gerade siegesgewiss nach Ludwigshafen, zumal mit Jürgen Kaster ein starker Spieler fehlte. Aber auch bei Ludwigshafen fehlte mit Dieter Villing ebenfalls ein sehr guter Spieler.
Die vier Paarungen (Ludwigshafen zuerst genannt, in Klammern die aktuellen DWZ-Zahlen) lauteten: Brett 1 Karl-Heinz Esswein (2012) – Yuri Boidman (2282), Brett 2 Hans Kelchner (2034) – Alfred Kertesz (2164), Hermann Krieger (2042) – Klaus Lemme (1750) und Wolfgang Vohmann (1844) – Horst Fink (1895). Gespielt wurde nach dem so genannten Fischer-Modus, d.h. 90 Minuten für die ersten 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partei und 30 Sekunden Zeitgutschrift pro Zug.
Das Endergebnis war eine kleine Überraschung: Heimbach-Weis/Neuwied siegte mit 3,5 : 0,5. Aber der Reihe nach.
Als Erster gewann Horst mit Weiß am 4. Brett. Aus einer sicheren Eröffnung heraus hatte er im Mittelspiel leichte Vorteile. Und dann schlug sein Gegner einen Bauern, der Horst durch ein Zwischenschach eine Figur eingebracht hätte. „Hätte“ deshalb, weil es nicht dazu kam. Schwarz deckte nämlich das Schach durch einen Damenzug ab und übersah dabei eine Springergabel, die ihn die Dame kostete.
Am 3. Brett stand ich mit Schwarz nach einem ungenauen Zug in der Er-öffnung etwas schlechter. Mein Gegner Hermann Krieger, ein sehr erfahrener Spieler, versuchte sofort, den Stellungsvorteil auszunutzen. Es gelang ihm aber trotz aller Bemühungen nicht, weil auch er nicht die besten Züge fand. So war es schließlich mein Gegner, der trotz des Rückstandes seiner Mannschaft mir Remis anbot, was ich natürlich annahm.
Die Kämpfe an den beiden Spitzenbrettern gingen in Richtung Zeitnotphase. Am 2. Brett verteidigte sich Alfred mit den schwarzen Farben sehr umsichtig, errang allmählich leichte Vorteile und siegte schließlich souverän.
Die längste Partie wurde an Brett 1 gespielt. Yuri mit Weiß hatte lange Zeit einen Bauern mehr und eigentlich immer die bessere Stellung. Irgendwann gewann sein Gegner den Bauern zurück, was ihn veranlasste, mehrmals Remis anzubieten. Yuri lehnte dies aufgrund der guten weißen Stellung jeweils ab und gewann.
Das Endspiel um die Rheinland-Pfalz-Seniorenmannschaftsmeisterschaft bestreitet Heimbach-Weis/Neuwied am 18.6.2017 zu Hause gegen die Sportfreunde Mainz, die sich in Pirmasens knapp durchgesetzt hatten.

Und hier sehen wir die siegreiche Mannschaft mit (von links) Alfred Kertesz, Klaus Lemme, Yuri Boidman und Horst Fink.